Unsere Geschichte
Erfahre, wie Ampullarium entstanden ist
Lernen neu denken
Im Klinikalltag von Mitgründer Kwaku entsteht die Vision einer Lernplattform, die Wissen lebendig macht, Neugier weckt und zum selbstständigen Entdecken motiviert. Es sollte mehr sein als Texte und Bilder, ein Ort, an dem Lernen Spaß macht und wirklich hängenbleibt.
Wissen digital teilen
Der YouTube-Kanal, damals noch mit dem Titel "MedCamp", geht an den Start. Medizinische Themen werden als animierte Videos für Studierende, Rettungsdienstler:innen und Interessierte anschaulich vermittelt. So beginnt der erste Schritt, medizinische Inhalte leicht verdaulich aufzubereiten.
Die ersten Fans
Über die Plattform Steady finden sich die ersten Unterstützer:innen. Ihre Rückmeldungen zeigen, dass die Idee ankommt und motivieren dazu, das Projekt weiterzuentwickeln. Schritt für Schritt wächst die Vision zu etwas Greifbarem.
Vom Konzept zur Plattform
Im April 2024 startet offiziell das Projekt Ampullarium. Konzepte für MicroLearning, Gamification und adaptive Lernpfade werden konkret. Erste Designs und ein erste Version legen die Basis für eine Lernplattform, die praxisnah, motivierend und nutzerfreundlich ist.
Gemeinsam zum Start
Kwaku und Kevin finden zusammen und entwickeln gemeinsam die erste Version der Ampullarium-App, die im September offiziell an den Start geht. Mariella vervollständigt das Gründungsteam und gemeinsam entwickeln sie Ampullarium weiter.






