Datenschutz

Kontaktinformationen

Verantwortlicher (Datenverarbeiter im Sinne der DSGVO)

Ampullarium

Oberwallstraße 7

10117 Berlin

Deutschland



Zusammenfassung der Richtlinie

Analyse (Analytics)
  • Google Analytics for Firebase: Verarbeitete personenbezogene Daten: App-Öffnungen; App-Updates; Geräteinformationen; Geodaten/Region; In-App-Käufe; App-Starts; Anzahl der Sitzungen; Anzahl der Nutzer:innen; Betriebssysteme; Sitzungsdauer; Nutzungsdaten

  • Google Analytics 4: Verarbeitete personenbezogene Daten: Geräteinformationen; Anzahl der Nutzer:innen; Sitzungsstatistiken; Nutzungsdaten


Beta-Tests
  • TestFlight: Verarbeitete personenbezogene Daten: App-Informationen; Land; Geräteinformationen; Geräteprotokolle; E-Mail-Adresse; Vorname; Nachname; Nutzungsdaten


Zahlungsabwicklung
  • Zahlungen über den Apple App Store: Verarbeitete personenbezogene Daten: Geräteinformationen; Kaufhistorie


Hosting- und Backend-Infrastruktur
  • Firebase Cloud Firestore: Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; verschiedene Arten von Daten gemäß der Datenschutzerklärung des Dienstes

  • Firebase Cloud Functions: Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; verschiedene Arten von Daten gemäß der Datenschutzerklärung des Dienstes


Infrastrukturüberwachung
  • Crashlytics: Verarbeitete personenbezogene Daten: Absturzdaten; Geräteinformationen; Universell eindeutige Kennung (UUID)


Plattformdienste und Hosting
  • App Store Connect: Verarbeitete personenbezogene Daten: Diagnosedaten; Nutzungsdaten


Registrierung und Authentifizierung
  • Firebase Authentication: Verarbeitete personenbezogene Daten: E-Mail-Adresse



Vollständige Richtlinie

Arten der verarbeiteten Daten

Zu den Arten personenbezogener Daten, die diese Anwendung eigenständig oder durch Dritte verarbeitet, gehören:

Nutzungsdaten; E-Mail-Adresse; Geräteinformationen; Geodaten/Region; Anzahl der Nutzer:innen; Anzahl der Sitzungen; Sitzungsdauer; In-App-Käufe; App-Öffnungen; App-Updates; App-Starts; Betriebssysteme; Universell eindeutige Kennung (UUID); Absturzdaten; Sitzungsstatistiken; Vorname; Nachname; Land; App-Informationen; Geräteprotokolle; Kaufhistorie; Diagnosedaten.

Vollständige Details zu jeder Art der verarbeiteten personenbezogenen Daten werden in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung oder durch spezifische Hinweise vor der Datenerhebung bereitgestellt. Personenbezogene Daten können vom Nutzer freiwillig angegeben oder – im Fall von Nutzungsdaten – automatisch bei der Nutzung dieser Anwendung erhoben werden.


Sofern nicht anders angegeben, sind alle von dieser Anwendung angeforderten Daten obligatorisch. Die Nichtbereitstellung kann dazu führen, dass die Anwendung ihre Dienste nicht bereitstellen kann. Falls diese Anwendung bestimmte Daten als nicht verpflichtend kennzeichnet, steht es den Nutzer:innen frei, diese Daten nicht mitzuteilen, ohne dass dies Auswirkungen auf die Verfügbarkeit oder Funktion des Dienstes hat.


Jede Verwendung von Cookies oder anderer Tracking-Technologien durch diese Anwendung oder durch Eigentümer:innen von Drittanbieterdiensten dient dem Zweck, den vom Nutzer gewünschten Dienst bereitzustellen, zusätzlich zu den weiteren in diesem Dokument und in der Cookie-Richtlinie beschriebenen Zwecken.

Nutzer:innen sind für alle personenbezogenen Daten Dritter verantwortlich, die sie über diese Anwendung bereitstellen, veröffentlichen oder weitergeben.


Ort und Art der Datenverarbeitung

Verarbeitungsmethoden: Der Verantwortliche ergreift geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um unbefugten Zugriff, Offenlegung, Änderung oder unbefugte Zerstörung der Daten zu verhindern. Die Datenverarbeitung erfolgt unter Einsatz von Computern und/oder IT-gestützten Werkzeugen nach organisatorischen Verfahren, die eng mit den angegebenen Zwecken verknüpft sind. Neben dem Verantwortlichen können die Daten in bestimmten Fällen bestimmten Kategorien von zuständigen Personen zugänglich sein (z. B. Verwaltung, Vertrieb, Marketing, Recht, Systemadministration) oder externen Parteien (z. B. technische Dienstleister, Hosting-Anbieter, IT-Unternehmen), die gegebenenfalls vom Verantwortlichen als Auftragsverarbeiter benannt werden.


Ort: Die Daten werden in den Betriebsstätten des Verantwortlichen und an anderen Orten verarbeitet, an denen sich die an der Verarbeitung beteiligten Parteien befinden. Abhängig vom Standort des Nutzers kann die Datenübertragung eine Übertragung in ein anderes Land als das eigene beinhalten. Weitere Informationen hierzu finden sich im Abschnitt „Detaillierte Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten“.


Speicherdauer: Sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben, werden personenbezogene Daten so lange gespeichert, wie es der Zweck erfordert, für den sie erhoben wurden, und können aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen oder auf Grundlage einer Einwilligung länger aufbewahrt werden.


Zwecke der Verarbeitung

Die Daten der Nutzer:innen werden erhoben, um dem Verantwortlichen die Bereitstellung des Dienstes zu ermöglichen, gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, auf Durchsetzungsanfragen zu reagieren, Rechte und Interessen (des Verantwortlichen, der Nutzer:innen oder Dritter) zu schützen, böswillige oder betrügerische Aktivitäten zu erkennen sowie für folgende Zwecke:

  • Hosting- und Backend-Infrastruktur

  • Registrierung und Authentifizierung

  • Analyse

  • Infrastrukturüberwachung

  • Beta-Tests

  • Zahlungsabwicklung

  • Plattformdienste und Hosting

Für spezifische Informationen zu den für jeden Zweck verarbeiteten personenbezogenen Daten siehe den Abschnitt **„Detaillierte Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten“**.



Detaillierte Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten

Analyse
Google Analytics for Firebase (Google Ireland Limited)

Google Analytics for Firebase ist ein Analysedienst von Google Ireland Limited. Um die Nutzung von Daten durch Google zu verstehen, siehe [Googles Partner-Richtlinie](https://www.google.com/policies/privacy/partners/).

Firebase Analytics kann Daten mit anderen Firebase-Diensten teilen, wie z. B. Crash Reporting, Authentication, Remote Config oder Notifications. Diese Anwendung verwendet Gerätekennungen und ähnliche Technologien wie Cookies, um Firebase Analytics auszuführen. Nutzer:innen können bestimmte Firebase-Funktionen über die Geräteeinstellungen deaktivieren.

  • Verarbeitete personenbezogene Daten: App-Öffnungen; App-Updates; Geräteinformationen; Geodaten/Region; In-App-Käufe; App-Starts; Anzahl der Sitzungen; Anzahl der Nutzer:innen; Betriebssysteme; Sitzungsdauer; Nutzungsdaten

  • Ort der Verarbeitung: Irland – [Datenschutzerklärung](https://policies.google.com/privacy)


Google Analytics 4 (Google LLC)

Google Analytics 4 ist ein Webanalysedienst von Google LLC. Die erfassten Daten werden verwendet, um die Nutzung dieser Anwendung zu analysieren, Berichte zu erstellen und mit anderen Google-Diensten zu teilen. IP-Adressen werden beim Erfassen genutzt und vor Speicherung anonymisiert.

  • Verarbeitete personenbezogene Daten: Geräteinformationen; Anzahl der Nutzer:innen; Sitzungsstatistiken; Nutzungsdaten

  • Ort der Verarbeitung: USA – [Datenschutzerklärung](https://business.safety.google/privacy/) – [Opt-Out](https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de)


Beta-Tests
TestFlight (Apple Inc.)

TestFlight ist ein Beta-Test-Dienst von Apple Inc.

  • Verarbeitete personenbezogene Daten: App-Informationen; Land; Geräteinformationen; Geräteprotokolle; E-Mail-Adresse; Vorname; Nachname; Nutzungsdaten

  • Ort der Verarbeitung: USA – [Datenschutzerklärung](https://www.apple.com/legal/internet-services/itunes/testflight/sren/terms.html)


Zahlungsabwicklung
Zahlungen über den Apple App Store (Apple Inc.)

Diese Anwendung nutzt den Zahlungsdienst von Apple Inc., um den Kauf der App oder In-App-Käufe zu ermöglichen.

  • Verarbeitete personenbezogene Daten: Geräteinformationen; Kaufhistorie

  • Ort der Verarbeitung: USA – [Datenschutzerklärung](https://www.apple.com/legal/privacy/de-ww/)


Hosting- und Backend-Infrastruktur
Firebase Cloud Firestore (Google LLC)

Firebase Cloud Firestore ist ein Hosting- und Backend-Dienst von Google LLC.

  • Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; verschiedene Arten von Daten gemäß der Datenschutzerklärung des Dienstes

  • Ort der Verarbeitung: Deutschland – [Datenschutzerklärung](https://firebase.google.com/support/privacy)


Firebase Cloud Functions (Google LLC)

Firebase Cloud Functions ist ein Hosting- und Backend-Dienst von Google LLC.

  • Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; verschiedene Arten von Daten gemäß der Datenschutzerklärung des Dienstes

  • Ort der Verarbeitung: Deutschland – [Datenschutzerklärung](https://firebase.google.com/support/privacy)


Infrastrukturüberwachung
Crashlytics (Google Ireland Limited)

Crashlytics ist ein Überwachungsdienst von Google Ireland Limited.

  • Verarbeitete personenbezogene Daten: Absturzdaten; Geräteinformationen; Universell eindeutige Kennung (UUID)

  • Ort der Verarbeitung: Irland – [Datenschutzerklärung](https://policies.google.com/privacy)


Plattformdienste und Hosting
App Store Connect (Apple Inc.)

Diese Anwendung wird über den App Store von Apple bereitgestellt, der es dem Verantwortlichen ermöglicht, Analysen, Nutzerbindung, Marketingkampagnen, Verkäufe, In-App-Käufe und Zahlungen zu verwalten. Nutzer:innen können dies über ihre Geräteeinstellungen einschränken.

  • Verarbeitete personenbezogene Daten: Diagnosedaten; Nutzungsdaten

  • Ort der Verarbeitung: USA – [Datenschutzerklärung](https://www.apple.com/legal/privacy/de-ww/)


Registrierung und Authentifizierung
Firebase Authentication (Google Ireland Limited)

Firebase Authentication ist ein Authentifizierungsdienst, der Drittanbieter-Identitätsanbieter nutzen und Informationen auf seiner Plattform speichern kann.

  • Verarbeitete personenbezogene Daten: E-Mail-Adresse

  • Ort der Verarbeitung: Irland – [Datenschutzerklärung](https://policies.google.com/privacy)



Cookie-Richtlinie

Diese Anwendung verwendet Tracking-Technologien.



Rechte der Nutzer:innen nach DSGVO

Nutzer:innen haben das Recht:

  • Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

  • Der Verarbeitung ihrer Daten zu widersprechen.

  • Auskunft über ihre Daten zu erhalten.

  • Die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen.

  • Die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.

  • Die Löschung ihrer Daten zu verlangen.

  • Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten.

  • Eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzureichen.


Ausübung der Rechte: Anfragen können an den Verantwortlichen über die in dieser Erklärung angegebenen Kontaktdaten gerichtet werden. Die Ausübung dieser Rechte ist kostenlos.



Änderungen an dieser Datenschutzerklärung

Der Verantwortliche behält sich vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, indem Nutzer:innen auf dieser Seite und gegebenenfalls per E-Mail oder innerhalb dieser Anwendung informiert werden.



Letzte Aktualisierung: 09. August 2025